ORGELFÜHRUNG / KIRCHENFÜHRUNG / SONDERAUSSTELLUNG
Die Türen der barocken Klosterkirche St. Katharinental werden für eine freie Besichtigung geöffnet. Zum Thema Klosterarbeiten und Reliquien wird eine kleine, aber feine Sonderausstellung zu sehen sein. Mit zunehmender Dämmerung kommt in der nur schwach beleuchteten Kirche eine mystisch anmutende Stimmung auf.
Bei der Orgelführung für Kinder und ihre Begleitung erklärt der Organist, wie die grosse Orgel auf der Westempore funktioniert. Der Orgelbauer Johann Jakob Bommer hat dieses beeindruckende Instrument mit seinen 19 Registern um 1741 fertiggestellt. Da der Platz auf der Orgelempore beschränkt ist, können jeweils maximal 25 Personen an einer Orgelführung teilnehmen. Später unternehmen die Besuchenden eine Zeitreise zurück in die Klosterzeit des 18. Jahrhunderts. Auf den Spuren der Dominikanerinnen von St. Katharinental schauen sie der mutigen, initiativen Priorin Maria Dominica Josepha von Rottenberg beim Bau von Kloster und Kirche über die Schulter. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, den Organisten auf der Empore zu besuchen. Die BommerOrgel von St. Katharinental kann immer noch mit der Blasebalganlage betrieben werden. Wenn sich Freiwillige zum Treten des Blasebalgs zur Verfügung stellen, spielt der Organist das Instrument gerne einmal mit dem originalen Antrieb.
Zwischen und nach diesen Programmpunkten haben die Besuchenden zudem stündlich die Gelegenheit, bei diversen Kurzführungen mehr über diesen geschichtsträchtigen Ort zu erfahren. Dabei entdecken sie die barocke Klosterkirche, die Einsiedlerkapelle mit ihrer schwarzen Madonna und die kleine Sonderausstellung zum Thema Klosterarbeiten und Reliquien.
Getränke und Snacks im Eingangsbereich der Kirche.
Orgelführung für Kinder und Begleitung (20 Min.) | 17:30 - 17:45 / 19:00 - 19:15 Uhr
für Kinder und Begleitung
Führung
Kinder
Kostümführung mit kurzem Besuch auf der Orgelempore (45 Min.) | 20:30 - 21:15 Uhr
Führung
Kurzführung Kirche, Kapelle und Sonderausstellung (ca. 15 Min.) | 17:15 - 17:30 / 18:15 - 18:30 / 19:15 - 19:30 / 20:15 - 20:30 / 21:15 - 21:30 / 22:15 - 22:30 / 23:15 - 23:30 Uhr
Führung
Ausstellung | 17:00 Uhr
Ausstellung
WC-barrierefrei | 17:00 - 00:00 Uhr
WC-barrierefrei
Zugang-barrierefrei | 17:00 - 00:00 Uhr
Zugang-barrierefrei
Getränke und Snacks im Eingangsbereich der Kirche | 17:00 - 00:00 Uhr
Kulinarisch