Kunstmuseum Singen

AUSSTELLUNGEN – KURZFÜHRUNGEN – KUNST ZUM MITMACHEN

Eine Sommernacht mit Kunst und be sonderen Einblicken: Unter dem Motto «Mit den Höri-Künstlern auf Sommerreise» lädt das Kunstmuseum zum Erleben, Entdecken und Mitmachen ein.

Die Ausstellung Man soll kein Worpswede aus der Gegend machen. Die Künstler der klassischen Moderne auf der Höri zeigt rund 60 Werke jener Künstler, die in den 1930er- und 40er-Jahren auf der Höri Zuflucht fanden – darunter Otto Dix, Erich Heckel, Max Ackermann und Curth Georg Becker. Walter Herzger und Gertraud Herzger-von Harlessem. Die Kunst des Einfachen widmet sich erstmals umfassend dem Werk des Künstlerpaares – zwischen öffentlicher Anerkennung und stillem Schaffen auf der Höri.

Die Kabinettsausstellung Véronique Verdet. Massen. Grenzen. Territorien. eröffnet einen zeitgenössischen Blick: Mit filigranen Cluster-Zeichnungen und Installationen thematisiert die Künstlerin aktuelle Fragen von Zugehörigkeit, Abgrenzung und kollektiver Bewegung.

Unter dem Titel Bilder der verlorenen Zeit II sind im Foyer Zeichnungen des Konstanzer Künstlers Jan Peter Thorbecke zu entdecken – inspiriert von Fotoalben der 1950er- und 60er-Jahre. Junge Kunst bietet die Kunst-ABC-Ausstellung.

Kunst zum Mitmachen / Kinderprogramm

17.00–24.00 Uhr Mit dem «Kunst-Reisepass» auf interaktive Ausstellungstour

17.00–23.00 Uhr Im Museumsatelier gestalten Groß und Klein Postkarten á la Walter Herzger

Kurzführungen (je 15 Min.)

18.00 Uhr mit Walter Herzger und Gertraud Herzger-von Harlessem nach Italien

19.00 Uhr mit Curth Georg Becker nach Spanien

20.00 Uhr mit Jean Paul Schmitz nach Griechenland

21.00 Uhr mit Walter Herzger in den Orient

22.00 Uhr mit Rudolf Stuckert nach Tunesien

Premiere: Kunstkalender zur Museumsnacht Der neu erschienene Kunstkalender mit Motiven, die Kinder und Jugendliche in den Kunst-ABC-Workshops des Kunstmuseums Singen gestaltet haben, ist zur Museumsnacht erstmals erhältlich.

www.kunstmuseum-singen.de

Kulinarisch

Der Kunstverein Singen e.V. präsentiert sich im Museumsfoyer und bietet alkoholfreie und alkoholische Getränke zum Kauf an.

www.kunstverein-singen.de

location Iconlocation Icon

Programm

Ausstellung | 17:00 - 00:00 Uhr

Ausstellung

Kinder- und Jugendprogramm | 17:30 - 19:00 Uhr

Finissage Kunst-ABC Ausstellung mit Kunstkalender-Verkauf

Kinder

Kunst zum Mitmachen | 17:00 - 00:00 Uhr

mit dem «Kunst-Reise pass» auf interaktive Ausstellungstour

Workshop

Kinder

Kunst zum Mitmachen | 17:00 - 23:00 Uhr

Postkarte à la Walter Herzger gestalten

Workshop

Kinder

Kurzführung (15 Min.) | 18:00 - 18:15 Uhr

mit Walter Herzger und Gertraud Herzger-von Harlessem nach Italien

Führung

Kurzführung (15 Min.) | 19:00 - 19:15 Uhr

mit Curth Georg Becker nach Spanien

Führung

Kurzführung (15 Min.) | 20:00 - 20:15 Uhr

mit Jean Paul Schmitz nach Griechenland

Führung

Kurzführung (15 Min.) | 21:00 - 21:15 Uhr

mit Walter Herzger in den Orient

Führung

Kurzführung (15 Min.) | 22:00 - 22:15 Uhr

mit Rudolf Stuckert nach Tunesien

Führung

Getränke | 17:00 - 00:00 Uhr

Kunstverein Singen e.V. präsentiert sich im Museumsfoyer mit dem Getränkeverkauf

Kulinarisch

WC-barrierefrei | 17:00 - 00:00 Uhr

WC-barrierefrei

Zugang-barrierefrei | 17:00 - 00:00 Uhr

Zugang-barrierefrei

Träger

Kultur Raum
Verein Agglomeration
SINGEN
Gemeinde Neuhausen am Rheinfall

Sponsoren und Medienpartner

Johnson@Johnson
GF
SIG for better
Randegger Mineralwasser
Schaffhauser Kantonalbank
Schaffhauser Nachrichten
Südkurier
Radio Munot