ORGEL UND LIVE-ELEKTRONIK (NEUFELD/ BERGER) / AUSSTELLUNG A. SCHWEITZER
In der Museumsnacht wechseln sich zwei Angebote ab: Sie können einerseits in der dunklen Kirche im Liegestuhl 30 Minuten meditativen Klängen lauschen. Die Orgel, welche man durchaus als den Synthesizer früherer Zeiten bezeichnen könnte, kommt mit live-elektronisch generierten Klängen zusammen. Gerade diese Verbindung lässt eine ungeahnte Palette von Klangnuancen entstehen.
Den Klangraum schaffen: Gary Berger (Schlagzeuger, komponiert und unterrichtet Elektroakustische Musik an der ZHdK und ist Mitglied des Collegium Novum Zürich) und Marc Neufeld (ärztlicher Psychotherapeut, Theologe, Komponist und Kirchenmusiker). Das zweite Angebot umfasst eine Ausstellung zum 150. Geburtstag des berühmten Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer. Schweitzer war Arzt, Philosoph, Theologe und Organist und hat das Spital Lambarene in Gabun gegründet. Mit Or gelkonzerten in Europa hat er Geld für den Spitalbetrieb gesammelt; auch in Schaffhausen ist er aufgetreten. Seine Ethik der «Ehrfurcht vor dem Leben» war für sein Denken zentral und kann auch für heutige Diskurse wertvolle Denkanstösse geben.
Ausstellung | 17:00 - 00:00 Uhr
Münsterplatz
Ausstellung
Musik-Performance (dunkle, geschlossene Kirche) | 18:00 - 18:30 / 19:00 - 19:30 / 20:00 - 20:30 / 21:00 - 21:30 / 22:00 - 22:30 Uhr
Live
Ausstellungsbesuch in der offenen Kirche | 17:30 - 18:00 / 18:30 - 19:00 / 19:30 - 20:00 / 20:30 - 21:00 / 21:30 - 22:00 / 22:30 - 23:00 Uhr
Zwischen den offenen Zeiten verdunkelte Kirche für die Musik-Performance
Ausstellung