Museum Kloster Sankt Georgen

EIN KLEINOD AUS DEM SPÄTMITTELALTER

Die ehemalige Benediktinerabtei Sankt Georgen ist eine der am besten erhaltenen Klosteranlagen des Bodenseeraums. Sie lässt sich noch heute in allen wesentlichen Teilen erfahren: von den Ökonomiebauten und Gästehäusern, um die drei Klosterhöfe über die Kirche mit ihren spätmittelalterlichen Fresken, bis hin zu den Gebäuden der Klausur mit den prächtig ausgestatteten Privaträumen der letzten Äbte von Sankt Georgen. An der Museumsnacht können Sie aus verschiedenen Vermittlungsangeboten auswählen: die Kunstgeschichte des Klosters, die Heldinnen im Festsaal, die Ausstellung Kloster Sankt Georgen im Strudel der Reformation, Gesang im Kreuzgang, oder Frau Vetter lädt zum Tee…

Unsere Spezialveranstaltung in diesem Jahr bietet Ihnen die Möglichkeit, einen kleinen, aber wesentlichen Moment des monastischen Lebens selbst zu erfahren: die Ruhe der Tafel – Essen und Lauschen im Sommerrefektorium. Nehmen Sie einen Teller mit etwas Brot, Käse und Früchten entgegen. Essen Sie still und in innerer Ruhe die Speisen an der Tafel, während Sie den Geschichten der Tischlesung folgen.

Für Leib und Wohl ist ausserdem in der Klosterbar der Trotte gesorgt – bis um Mitternacht!

Spezialführungen und Angebote 18.15–22.30 Uhr Kunstgeschichte des Klosters Heldinnen im Festsaal Ausstellung Kloster Sankt Georgen im Strudel der Reformation Gesang im Kreuzgang Plaudern mit Frau Vetter

Live 19.00–20.30 Uhr Die Ruhe der Tafel – Essen und Lauschen im Sommerrefektorium

Klosterbar 18.00–24.00 Uhr Klosterbar in der Trotte von Sankt Georgen

location Iconlocation Icon

Programm

Klosterbar in der Trotte von Sankt Georgen | 18:00 - 00:00 Uhr

Fischmarkt 3

Kulinarisch

Kunstgeschichte des Klosters | 18:15 - 22:30 Uhr

Führung

Ausstellung Kloster Sankt Georgen im Strudel der Reformation | 18:15 - 22:30 Uhr

Ausstellung

Gesang im Kreuzgang | 18:15 - 22:30 Uhr

Workshop

Die Ruhe der Tafel – Essen und Lauschen im Sommerrefektorium | 19:00 - 20:30 Uhr

Live

Heldinnen im Festsaal | 18:15 - 22:30 Uhr

Führung

Plaudern mit Frau Vetter | 18:15 - 22:30 Uhr

Live

Träger

Kultur Raum
Verein Agglomeration
SINGEN
Gemeinde Neuhausen am Rheinfall

Sponsoren und Medienpartner

Johnson@Johnson
GF
SIG for better
Randegger Mineralwasser
Schaffhauser Kantonalbank
Schaffhauser Nachrichten
Südkurier
Radio Munot