Museum zu Allerheiligen

17.00 UHR ERÖFFNUNG DER MUSEUMSNACHT MIT STADTRAT MARCO PLANAS UND MUSEUMSDIREKTORIN GESA SCHNEIDER

Musik: Duo Jannett / Schraff «Standard», mit Niculin Janett (Saxophon) Joscha Schraff (Klavier)

Im Anschluss Apéro im Pfalzhof

Den Startschuss zur diesjährigen Museumsnacht geben Stadtrat Marco Planas und Museumsdirektorin Gesa Schneider. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Duo Jannett / Schraff. Danach heisst es: Türen auf und rein ins Museum! Unter dem Motto «Chaos und Ordnung» geht es auf eine abwechslungsreiche und spannende Entdeckungstour.

CHAOS UND ORDNUNG

Hier trifft Chaos auf Ordnung. Kreuz und quer durchs ganze Museum begegnen Besuchende den beiden Gegensätzen.

Thematische Kurzführungen (je 20 Min., Treffpunkt im Foyer)

17.30 Uhr - Die wilde Seite der Ordnung Wie der Mensch Pflanzen zu ordnen versucht und wo das Chaos einbricht Mit Michèle Büttner

18.00 Uhr - Chaotisch durchs Museum Sportliche Highlighttour für Eilige, Neugierige und Planlose Mit Sofie Erhardt

19.00 Uhr - In der Spielhölle Entdeckungstour durch die Ausstellung «SpielKartenKunst» Mit Franziska Fellner

19.30 Uhr - Aus Chaos wird Ordnung Werkstattschau in «Eiszeit. Leben vor 17'000 Jahren» Mit Florian Ter-Nedden

20.00 Uhr - Chaotisch durchs Museum Sportliche Highlighttour für Eilige, Neugierige und Planlose Mit Sofie Erhardt

20.30 Uhr - Am Anfang war das Chaos Göttliches und Menschliches in der Sammlung Ebnöther Mit Werner Rutishauser

21.00 Uhr - Anarchisch, politisch, wild und schön Eine assoziative Reise durch die Ausstellung «SpielKartenKunst» Mit Gesa Schneider

21.30 Uhr - 1087 Münzen, 152 Gramm Gold, 54 Münzherrschaften Der Münzschatz von Merishausen Mit Adrian Bringolf

22.00 Uhr - Wer bringt Ordnung in den Staat? Einblicke ins Leben der Honigbienen Mit Urs Weibel

ab 17 Uhr im 1. OG, Foyer - Tim-Tamdem im Museum Erfinde eine Geschichte – wild oder ganz ordentlich, ganz wie es dir gefällt!

19.00–23.00 Uhr im 1. OG - 10 Drinks, kein Plan Die Shot-Bar des organisierten Chaos. Hier wird Chaos kuratiert und Ordnung ins Glas gegossen

KLEINE URSACHE, GROSSE WIRKUNG

Die Vorstellung, dass ein einziger kleiner Impuls eine ganze Kette von Reaktionen auslöst, ist faszinierend – das Schepperdomino zeigt die Poesie des Dominoeffekts live. Mit Kleinaberfein, Tüftelatelier. Kettenreaktion zum Mitmachen: Mit Dominosteinen, Kobra Sticks und Kapla Bausteinen erleben Besuchende das Spiel zwischen Ordnung und Chaos und bauen, bis es kracht.

Für Verspielte jeden Alters 18.30 Uhr Live und laut: Schepperdomino im Museum Treffpunkt im Foyer

17.00–22.00 Uhr Ordnung sprengen! Domino, Drama, Durcheinander Im 2. OG

IRREN UND WIRREN

Wer hat den Mut, den Irrgarten zu betreten? Viele Wege stehen offen – manche führen ins Nichts, andere in die Irre. Doch wer sich dem Spiel aus Irrwegen und Einsichten stellt, wird am Ende belohnt: Hoch oben auf dem Podest gewinnt man den Überblick – und das Chaos ordnet sich wie von selbst. Eine Installation von Kleinaberfein, Tüftelatelier.

Im Irrgarten – das Suchspiel mit Aussicht 17.00–24.00 Uhr Im 2. OG

Film: Der Lauf der Dinge Fischli Weiss, 1987, 30 Min. 17.00–24.00 Uhr Im 2. OG

TAROTKARTEN LESEN – KLARHEIT FINDEN?!

Manchmal reicht ein einziges Bild, um den nächsten Schritt zu sehen. Die Karten zeigen dir, was sich zeigen will. Und manchmal öffnet sich genau dadurch der Blick auf das, was vor dir liegt.

17.30−22.30 Uhr Im 2. OG- Tarot-Kurzsessions mit Sibylle

POETRY PERFORMANCE VON JÜRG HALTER

Der Schriftsteller, Spoken Word Artist und bildnerische Künstler Jürg Halter führt exklusiv zum ersten Mal seine neue Poetry Performance Die Suche nach dem Anfang auf, wo Poesie und Improvisation ineinandergreifen und eins werden.

22.30 Uhr Treffpunkt im Foyer EG - Die Suche nach dem Anfang

JAZZ IM PFALZHOF

Niculin Janett (Alt-Saxophon) und Joscha Schraff (Piano) spielen Jazz-Standards von den 1930er Jahren bis heute, die sie immer wieder neu interpretieren. Dabei verlassen sie bewusst ausgetretene Pfade und schlagen überraschende, oft auch für sie selbst unerwartete musikalische Wege ein.

18.15 / 19.15 / 20.15 / 21.15 / 22.15 / 23.15 Uhr Im Pfalzhof (bei Regen im Vortragssaal) - Jannet / Schraff: «Standard»

kulinarisch 17.00–24.00 Uhr - Essen und Trinken im Pfalzhof und im Museumscafé

location Iconlocation Icon

Programm

Eröffnung | 17:00 - 17:30 Uhr

mit Stadtrat Marco Planas und Museumsdirektorin Gesa Schneider

Live

Ausstellung | 17:00 - 00:00 Uhr

Ausstellung

Thematische Kurzführungen - Treffpunkt Foyer | 17:30 - 17:45 Uhr

Die wilde Seite der Ordnung, mit Michèle Büttner

Führung

Thematische Kurzführungen - Treffpunkt Foyer | 18:00 - 18:15 Uhr

Chaotisch durchs Museum, mit Sofie Erhardt

Führung

Thematische Kurzführungen - Treffpunkt Foyer | 19:00 - 19:15 Uhr

In der Spielhölle, mit Franziska Fellner

Führung

Thematische Kurzführungen - Treffpunkt Foyer | 19:30 - 19:45 Uhr

Aus Chaos wird Ordnung, mit Florian Ter-Nedden

Führung

Thematische Kurzführungen - Treffpunkt Foyer | 20:00 - 20:15 Uhr

Chaotisch durchs Museum

Führung

Thematische Kurzführungen - Treffpunkt Foyer | 20:30 - 20:45 Uhr

Am Anfang war das Chaos

Führung

Thematische Kurzführungen - Treffpunkt Foyer | 21:30 - 21:45 Uhr

1087 Münzen, 152 Gramm Gold, 54 Münzherrschaften, mit Adrian Bringolf

Führung

Thematische Kurzführungen - Treffpunkt Foyer | 22:00 - 22:15 Uhr

Wer bringt Ordnung in den Staat?, mit Urs Weibel

Führung

Tim-Tamdem im Museum, 1. OG, Foyer | 17:00 - 00:00 Uhr

Erfinde eine Geschichte – wild oder ganz ordentlich, ganz wie es dir gefällt!

Workshop

10 Drinks, kein Plan: Die Shot-Bar des organisierten Chaos, 1. OG | 19:00 - 23:00 Uhr

Hier wird Chaos kuratiert und Ordnung ins Glas gegossen

Kulinarisch

KLEINE URSACHE, GROSSE WIRKUNG | 18:30 - 19:00 Uhr

Für Verspielte jeden Alters, Live und laut: Schepperdomino im Museum, Treffpunkt im Foyer

Kinder

Live

Ordnung sprengen! | 17:00 - 22:00 Uhr

Domino, Drama, Durcheinander, im 2. OG;

Kinder

Workshop

IRREN UND WIRREN | 17:00 - 00:00 Uhr

Im Irrgarten – das Suchspiel mit Aussicht im 2. OG

Vorführung

Der Lauf der Dinge | 17:00 - 00:00 Uhr

Film, Fischli Weiss, 1987, 30 Min., im 2. OG

Vorführung

TAROTKARTEN LESEN – KLARHEIT FINDEN?! | 17:30 - 22:30 Uhr

Tarot-Kurzsessions mit Sibylle, im 2. OG

Vorführung

Live

POETRY PERFORMANCE VON JÜRG HALTER | 22:30 - 23:00 Uhr

Die Suche nach dem Anfang

Vorführung

Live

JAZZ IM PFALZHOF | 18:15 - 18:45 / 19:15 - 19:45 / 20:15 - 20:45 / 21:15 - 21:45 / 22:15 - 22:45 / 23:15 - 23:45 Uhr

Jannet / Schraff: «Standard»

Live

Vorführung

WC-barrierefrei | 17:00 - 00:00 Uhr

WC-barrierefrei

Essen und Trinken im Pfalzhof und im Museumscafé | 17:00 - 00:00 Uhr

Kulinarisch

Träger

Kultur Raum
Verein Agglomeration
SINGEN
Gemeinde Neuhausen am Rheinfall

Sponsoren und Medienpartner

Johnson@Johnson
GF
SIG for better
Randegger Mineralwasser
Schaffhauser Kantonalbank
Schaffhauser Nachrichten
Südkurier
Radio Munot