DO NOT FEED THE MUSICIANS
Ein Konzert als Versuchslabor: Musiker:innen und Publikum werden überwacht, analysiert, kopiert. Ein Algorithmus, der hört, sieht, prüft – und sich einmischt. Was als Testlauf eines TechStartups beginnt, entwickelt sich zu einer immersiven, audiovisuellen Erzählung über Kreativität im Zeitalter von KI und digitaler Reproduzierbarkeit. Wo Streaming-Plattformen mit KI-generierter Musik geflutet werden, und Algorithmen bestimmen, was wir hören, fragt Do Not Feed the Musicians nach dem Wert menschlichen Ausdrucks in einer Welt, in der Kunst zum Futter der Maschine wird. Zwischen Performance, Installation und Pop-Konzert erwartet Sie ein Abend voller abstrakter, schimmernder Bildwelten zum Versinken, getragen von treibenden Indietronica Tunes. Live performt von aufstrebenden Medienkünstler:innen und einer vierköpfigen Band – in 360° Projektion und Surround-Sound!
Saïd Boulahcen, Vivien Helbling, Jonas Wolter, Luis Aellig, Marco Clerc, Matthias Stamm.
Spielzeiten 19.00 und 21.00 Uhr Für Platzgarantie kostenlose Online-Reservierung empfohlen. Performance-Sprache: Englisch
Konzert als Versuchslabor | 19:00 - 19:45 / 21:00 - 21:45 Uhr
Performance-Sprache: Englisch
Live
Vorführung
WC-barrierefrei | 17:00 - 00:00 Uhr
WC-barrierefrei
Zugang-barrierefrei | 17:00 - 00:00 Uhr
Zugang-barrierefrei