WO ALLTAGSKULTUR ZUM ERLEBNIS WIRD
Auf 2700 m² entfaltet sich im schweizweit einzigartigen Schaudepot St. Katharinental ein breites Spektrum der Ostschweizer Kulturgeschichte. Über 12000 sorgfältig präsentierte Originalobjekte aus der dörflichen Arbeits- und Lebenswelt erzählen von früheren Generationen. Ob selbstgebaute Nähmaschine, Gebährstuhl oder das grösste Weinfass der Schweiz – hier wird sichtbar, mit wie viel Einfallsreichtum und Ausdauer der Alltag einst gemeistert wurde. Zur Museumsnacht öffnet das älteste Schweizer Kornhaus exklusiv seine historischen Türen und bietet ein facettenreiches Programm. Eine abwechslungsreiche Reise in eine Zeit ohne Gefrierschrank und Elektrizität, die zum Staunen und Entdecken einlädt.
Freie Besichtigung der Ausstellung: Originalobjekte zur Wein- und Mostkultur im Thurgau sowie zum Thema «Frau schafft – Zeitreise in den Haushalt von einst». Rätselparcours für Gross und Klein: Miträtseln und ausgewählte Originalobjekte spielerisch entdecken.
Fruchtige Leckereien aus Mostindien Thurgauer Spezialitäten rund um Most und Apfel im Museumsshop erhältlich.
Ausstellung | 17:00 - 00:00 Uhr
Ausstellung
«Grossmutters Spielideen neu entdeckt» (30 Min.) | 17:00 - 17:30 / 18:30 - 19:00 Uhr
Alte Spiele neu erleben – für neugierige junge Gäste und kleine Geschichtsfans.
Workshop
Kurzführung: «Das grösste historische Holzfass der Schweiz» (20 Min.) | 19:30 - 19:45 / 22:30 - 22:45 Uhr
Ein prunkvolles Unikat aus dem Thurgau mit überraschenden Fakten und Geschichten.
Führung
Kurzführung: «Kartoffelbrot – Not macht erfinderisch» (20 Min.) | 20:00 - 20:15 / 21:30 - 21:45 Uhr
Wie in schwierigen Zeiten kreative Rezepte aus dem Kartoffelkeller entstanden.
Führung
Fruchtige Leckereien aus Mostindien | 17:00 - 00:00 Uhr
Thurgauer Spezialitäten rund um Most und Apfel im Museumsshop erhältlich.
Kulinarisch
Zugang-barrierefrei | 17:00 - 00:00 Uhr
Zugang-barrierefrei