RAMONA LÖFFLER
Herzmomente und Heimatgefühle – das Fotografenherz der Stockacherin Ramona Löffler schlägt für ihre Heimat. Seit Jahren hält sie hier Momente, die das Herz berühren, fest: Naturszenen in besonderem Licht, markante Stellen in Stockach aus anderen Perspektiven oder Augenblicke, die einzigartig sind. «Fotografieren ist für mich wie atmen», sagt Ramona Löffler. Sie hat immer eine Kamera dabei und findet laufend ein interessantes, neues Motiv oder einen ungewöhnlichen Blickwinkel auf etwas Bekanntes. Ihr Fokus liegt derzeit auf Szenen bei Festen oder auf Bühnen, sowie auf Landschaften und Tieren. In Stockach gehören die Stadt-Störche zu ihren Lieblingsmotiven. Die 41-Jährige ist in Nenzingen aufgewachsen, hat an der Uni Konstanz Literatur studiert und rund 14 Jahre lang als Redakteurin für den Südkurier gearbeitet. In ihrer Jugend hat die Tochter des verstorbenen Hobbykünstlers Bruno Löffler das Interesse an der Fotografie entdeckt, aber erst nach dem Studium stärker entwickelt. Sie ist am liebsten in der Seeregion unterwegs.
17.00 Uhr Vernissage und Ausstellung
Vernissage im Kulturzentrum Altes Forstamt, Salmannsweilerstr. 1 | 17:00 - 17:30 Uhr
Salmannsweilerstr. 1
Live
Ausstellung | 17:00 - 00:00 Uhr
Ausstellung
Kulinarisches im Mahlwerk | 17:00 - 00:00 Uhr
Hauptstr. 12 Betrieb des Seiler-Cafés, Kirchhalde 1
Kulinarisch
WC-barrierefrei | 17:00 - 00:00 Uhr
WC-barrierefrei
Zugang-barrierefrei | 17:00 - 00:00 Uhr
Zugang-barrierefrei